Aktiv entdeckenÜbernachtenNatur erkundenKultur erlebenGenießen

Freizeit und Tourismus im Kreis Groß-Gerau

Aktiv entdecken

mehr erfahren

Kultur erleben

mehr erfahren

Natur erkunden

mehr erfahren

Genießen

mehr erfahren

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
 

„Lebenswert, liebenswert, wirtschaftsstark“ – so wirbt der Kreis Groß-Gerau für sich, und das nicht ohne Grund: Hervorragende Möglichkeiten für Freizeit und Naherholung, moderne Schulen, ein eng geknüpftes soziales Netz sowie ein reges Vereinsleben sorgen dafür, dass es sich hier gut leben lässt.


Kreisportrait
In den 14 Städten und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau leben rund 275.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Im Kreisgebiet haben sich immer wieder Menschen aus anderen Kulturkreisen angesiedelt, wirtschaftlichen Wohlstand angeschoben, kulturelle Akzente gesetzt. Und haben zugleich ein Klima der Weltoffenheit und der Toleranz geschaffen. Von den Römern vor 2000 Jahren über die Waldenser ab 1699, die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nach 1945 bis hin zu den Arbeitsmigranten der 60er und 70er Jahre und zur Zuwanderung dieser Tage: Hier wurde und wird international gedacht, gefühlt und gelebt.

Dieses Klima wirkt sich auch positiv auf die Wirtschaftskraft aus. Der Kreis Groß-Gerau ist ein moderner Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensraum mit einem großen Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften, mit Traditionsbetrieben und kreativen Start-ups. Der Kreis hat sich gute Bildungschancen, Nachhaltigkeit, die Förderung erneuerbarer Energien und Klimaanpassung auf seine Fahnen geschrieben. Denn er will seinen Bürgerinnen und Bürgern sowie seinen Gästen auch in Zukunft ein attraktives und lebenswertes Umfeld bieten.